Zahnchirurgie in unserer modernen Praxis in Erfurt
Chirurgische Therapien führen wir größtenteils selbst durch. Unser Leistungsspektrum umfasst Extraktionen, operative Entfernungen auch von Weisheitszähnen, Teilentfernungen von Zähnen, Wurzelspitzenresektionen und retrograde Wurzelkanalbehandlungen. Postoperative Nachwirkungen wie Schwellungen und Einschränkung der Mundöffnung halten wir durch begleitende Maßnahmen mit homöopathischen Mitteln gering.

Implantologie: Einsatz von strukturerhaltenden Zahnimplantaten
Verloren gegangene Zähne können auch durch künstliche Zahnwurzeln, sogenannte Implantate, ersetzt werden. Zum einen kann man einen einzelnen fehlenden Zahn ersetzen, so dass die Nachbarzähne nicht für eine Brücke beschliffen werden müssen. Das ist für die gesunde Zahnsubstanz besonders schonend. Zum anderen können auch größere Lücken mit mehreren Implantaten sowie zahnlose Kiefer mit festsitzendem oder abnehmbarem Zahnersatz versorgt werden. Auch der Halt von abnehmbaren Prothesen am Kiefer kann dadurch verbessert werden.
Der Kieferknochen neigt nach Zahnverlust zum Rückgang, da er nicht mehr physiologisch belastet wird. Implantate wirken dem entgegen, da sie die physiologische Belastung wiederherstellen und somit strukturerhaltend wirken.
In vielen Fällen implantieren wir selbst mit dem Implantatsystem des deutschen Markenherstellers Camlog
Komplizierte Fälle überweisen wir zur Implantation in die Praxis Dr. Popp und Kollegen, mit der wir seit etwa 25 Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten. Die dort gesetzten Implantate versorgen wir anschließend in unserer Praxis mit dem entsprechenden Zahnersatz.